Kreative Werkzeuge, um politisch aktiv zu werden und Stimmen wirksam zu machen

Diese Auswahl gibt einen Einblick in die demokratischen Instrumente und Wege, die erfahrbar gemacht werden.
#JETZTERSTRECHT macht politische Teilhabe für Jugendliche transparent. Das Projekt zeigt auf, wie sie Einfluss auf öffentliche Diskussionen und Entscheidungen nehmen können – spielerisch und ohne den Druck realer Konflikte. Der politische Prozess wird verständlich und erlebbar.
Erfolgreiches Engagement erfordert die richtigen Werkzeuge. Das Projekt vermittelt, was es bedeutet, politisch aktiv zu sein, und wie Ideen entwickelt werden können, die sich im medialen Alltag behaupten und sichtbar werden. Es stellt praxisnahe Tools bereit, um junge Stimmen wirksam zu machen.
Ob künstlerische Aktionen oder strategische Kampagnen – #JETZTERSTRECHT bietet Methoden, mit denen Jugendliche ihre Themen vertiefen, weiterentwickeln und kreativ sichtbar machen können.
Zentrale Aktionsformen und Möglichkeiten der politischen Teilhabe (inkl. Anleitung und rechtlicher Hinweise):
Menschenkette
Mahnwache
Podiumsdiskussion
Medienkampagne
Banner, Statements & Plakataktionen
Demonstration
Infostand
Unterschriftenaktion
Guerilla-Aktionen
Streiks
Öffentlicher Raum als Bühne