Menü Schließen

Unsere Förderer

Das Pilotprojekt wurde von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, der Stiftung der Sparkasse Bochum zur Förderung von Kultur und Wissenschaft und der VBW Stiftung gefördert.

Das Demokratie-Festival – die Abschlusspräsentation der 5 Kampagnen – wurde unterstützt durch den Bochum-Fonds.

ALFRED UND CLÄRE POTT-STIFTUNG

Stiftung zur Förderung von Wissenschaft, Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Wohlfahrtspflege | Die Alfred und Cläre Pott-Stiftung ist benannt nach dem Gründungsvorstand der Ruhrgas AG, Dr. Alfred Pott (1882–1951) und seiner 1962 verstorbenen Ehefrau Cläre Pott geb. Mommer. Gemeinsam mit Albert Vögeler initiierte Alfred Pott 1926 die Gründung der Aktiengesellschaft für Kohleverwertung, aus der 1928 die Ruhrgas Aktiengesellschaft hervorging. Cläre Pott hat testamentarisch verfügt, das gemeinsame Vermögen in eine Stiftung mit dem Namen Alfred und Cläre Pott-Stiftung einzubringen, die der Förderung gemeinnütziger Zwecke – insbesondere im Ruhrgebiet – durch Zuwendung an förderungswürdige Einrichtungen und Personen dienen soll.

Deutsches Stiftungszentrum

Das Deutsche Stiftungszentrum versteht sich als Partner der von ihm zu beratenden Stifter und Stifterinnen sowie betreuten Stiftungen. Oberste Maxime ist der Stifterwille: Maßgeschneiderte Satzungen, ein professionelles Management und ein weit gefächertes Netzwerk verhelfen den stifterischen Zielen zur effektiven Umsetzung.

www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/alfred-und-claere-pott-stiftung

Stiftung der Sparkasse Bochum zur Förderung von Kultur und Wissenschaft

Die Sparkasse Bochum fördert mit ihrer Sparkassenstiftung Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft, insbesondere mit dem Ziel der künstlerischen Ausgestaltung des Bochumer Stadtbildes.

www.sparkasse-bochum.de

VBW Stiftung

Was die VBW seit mehr als einem Jahrhundert lebt und leistet – in sozialer Verantwortung wirtschaftlich und ökologisch handeln und dabei das Gemeinwohl im Fokus haben – das ist für das gute und wertschätzende Gemeinwesen in Bochumer Quartieren seit Gründung in 2016 die Kernaufgabe der gemeinnützigen VBW Stiftung.

www.vbw-stiftung.de

Bochum Fonds

Der Bochum-Fonds ist eine Kernaktivität der Bochum-Strategie. Viele Einwohner*innen engagieren sich freiwillig für Veränderungsprozesse im Gemeinweisen. Mit dem Bochum-Fonds lädt die Stadt die Bürgerschaft ein, das Leben in der Stadt mitzugestalten und an der Zukunft Bochums mitzuwirken.

www.bochum-fonds.de

Unsere Partner

KoFabrik

Die KoFabrik ist ein besonderer Ort für die Entwicklung des Viertels rund um den Imbuschplatz – wo sich Nachbar*innen, Projektmacher*innen und Unternehmen begegnen, sich über das Viertel austauschen und gemeinsame Pläne schmieden, wie man den eigenen Lebensraum und das gute Miteinander gestalten kann. Die KoFabrik ist im Rahmen des Programms Initialkapital Teil einer Projektfamilie der Montag Stiftung Urbane Räume.

KoFabrik.de