Ein Aufklärungs-Projekt
für junge Menschen zu
Demokratie und deren
spielerische Anwendung

Wie können Kinder und Jugendliche ihre Bedürfnisse in der Welt der Erwachsenen zur Geltung bringen? Welche Rechte und Möglichkeiten haben sie, um Einfluss auf das zu nehmen, was Erwachsene heute über ihre Zukunft entscheiden? Müssen sie zwangsläufig dem mutmaßlichen Geschick der Großen vertrauen? Wie können sie sich eigenständig – und so vielleicht obendrein besser – einbringen? Und ist es nicht unglaublich wichtig, schon in der Jugend ein politisch denkender und handelnder Mensch zu werden? Um Politik, Demokratie und Meinungsfreiheit offen gegenüberzustehen, sollten Schüler*innen unbedingt aktive Möglichkeiten politischen Handelns ausprobieren und (mit)erleben!
Mit diesem Thema beschäftigt sich das Projekt #JETZTERSTRECHT.
Beteiligung ist eine gute Voraussetzung für Lernerfolg. Wenn Kinder mitdenken und mitmachen, Zusammenhänge nachvollziehen, sich selbst befragen und dadurch Themen zu eigen machen, findet Lernen mit einer Leichtigkeit statt.
Starten wir also ein Politik-Experiment!
Gemeinsam mit den Schüler*innen wollen wir politisch werden und erforschen, welche Formen und Möglichkeiten wir in einer Demokratie haben, um friedlich, aber bestimmt unsere Meinungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Gemeinsam finden wir ein Thema, bilden uns dazu eine Meinung und entwickeln eine Kampagne, die wir öffentlich präsentieren wollen: Wir stehen auf und sagen laut, was wir denken!
Plakat- & Unterschriftenaktionen, Werbespots, Flashmobs und Kunstaktionen in der Stadt sind Möglichkeiten der politischen Meinungsäußerung. Diese erkunden die Schüler*innen auf spielerische Art und können so den demokratischen Prozess einer politischen Kampagne im eigenen Planen erleben und erlernen.
Das Projekt umfasst 12 Unterrichtsstunden plus Präsentationstag, wird parallel mit 5 Gruppen der 6. bis 8. Jahrgangsstufe unterschiedlicher Schulformen durchgeführt und von 3 Pädagog*innen betreut. Die Teilnahme ist kostenlos, der Projektablauf kann individuell angepasst werden.
Auch interessiert? Dann sprechen Sie uns jederzeit sehr gerne an!