Vorhang auf und Bühne frei für die Themen von #JETZTERSTRECHT! Die beteiligten Schüler*innen werden zunächst mit Hilfe theaterpädagogischer Spiele und Übungen verschiedene Formen demokratischer Teilhabe erproben, um sich anschließend zu aktuellen und gesellschaftlich relevanten Thema konkrete Forderungen und Kampagnen zu überlegen. Um bei der Themenwahl nicht die sprichwörtliche und allseits bekannte Überforderung vor dem Süßigkeitenregal aufkommen zu lassen – denn relevante Themen gibt es sicher zu Hauf – haben wir eine erste Vorauswahl getroffen! Nach vielen Diskussionen und Abwägungen haben es diese fünf Themen auf die #JETZTERSTRECHT Bühne geschafft:
Ernährung – Gegen die Verschwendung von Lebensmitteln
Obdachlosigkeit – Gegen Obdachlosigkeit und Armut
Öffentlicher Raum und Beteiligung – Für das Mitdenken der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
Müll – Gegen die Vermüllung der Umwelt und für eine Vermeidung von Verpackungen
Tierschutz – Für eine artgerechte Haltung von (Haus-)Tieren
Wir sind sehr gespannt, wie unsere Ideen bei unseren Teilnehmer*innen ankommen und wie sie diese umsetzen. Denn eines ist uns ganz wichtig: Die Themen sind so formuliert, dass jede Menge Platz für die Ideen, Schwerpunktsetzungen und persönlichen Forderungen der beteiligten Jugendlichen bleiben! Möge sich also das politische Forderungskarussell zu drehen beginnen! Herzlich willkommen in der Demokratie!